top of page
Start


Manchmal geraten wir im Leben aus dem Gleichgewicht: Schicksalsschläge, Stress oder private und berufliche Krisen können uns stark belasten.

Psychologische Beratung unterstützt dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Lösungswege zu finden und innere Ressourcen zu aktivieren. So können Sie Ihr Leben wieder stärker nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Werten gestalten.

Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, mit Herausforderungen umzugehen und neue Wege zu gehen.

Warum psychologische Beratung? 

Psychologische Beratung
Psychologische Familienberatung
Lebens- und Sozialberatung

     

    Mögliche Themen:

  • Seelische Belastung: Stress, emotionale Erschöpfung, Schlafprobleme, Ängste

  • Lebenskrisen: Trauer, Scheidung, Arbeitsplatzverlust

  • Konflikte: Partnerschaft, Familie, Arbeitsplatz

  • Entscheidungen: Berufsorientierung, Beziehungsfragen, Familienplanung

  • Neue Lebensphasen: Pension, Erwachsenwerden, Midlife-Crisis

  • Familiäre Herausforderungen: Begleitung bei Scheidung und Trennung, Pflege, Kommunikation

  • Erziehungsfragen: Grenzen setzen, Geschwisterkonflikte, Patchwork- und Alleinerziehenden-Themen

  • Schule & Jugend: Lernschwierigkeiten, Schulwechsel, Konflikte, Mobbing

 

      Wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden oder einfach Unterstützung wünschen,

      bin ich gerne für Sie da.​

Ersgepräch
Anker 2
Anker 1

Erstgespräch – Ihr erster Schritt

Im Erstgespräch lernen wir uns kennen und nehmen uns Zeit für Ihre aktuelle Situation. Sie schildern Ihre Anliegen, und wir klären gemeinsam, welche Ziele Sie mit der Beratung erreichen möchten.

Mir ist wichtig, von Anfang an eine vertrauensvolle Basis zu schaffen. In einem geschützten Rahmen können Sie offen über Ihre Themen sprechen – und wir entwickeln gemeinsam die nächsten Schritte.

Monika-53 (1).jpg
Mein Angebot

Mein Angebot

Monika-62 (1)_edited.jpg

Unterstützung in Lebenskrisen


Manchmal wirft uns das Leben aus der Bahn: Verlust, Trennung, Ängste, Überforderung oder das Gefühl von Sinnlosigkeit. In solchen Momenten kann es gut tun, sich alles von der Seele zu reden.

Ich begleite Sie dabei, Ihre Krise als Übergang zu einer neuen Lebensphase zu verstehen – damit Sie Schritt für Schritt wieder Lebensfreude, Kraft und Sinn finden.

Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung

Die wichtigste Reise ist die zu uns selbst.
Durch die bewusste Auseinandersetzung mit Ihren Gedanken und Glaubenssätzen gewinnen Sie Klarheit,  entdecken Ihre Stärken und entfalten Ihr Potenzial.

 

Gemeinsam entwickeln wir Schritte zu einem Leben, das wirklich zu Ihnen passt – nach Ihren Bedürfnissen und Werten.

Monika-35 (3).jpg
Unterstützung
Selbsterfahrung
Beratung für Kinder und Jugendliche
Lea Brücke_edited_edited.jpg

Beratung für Kinder und Jugendliche

​​

Für dich
Stress in der Schule, Prüfungsangst, Streit mit Freunden oder Sorgen um die Zukunft?
Ich höre dir zu und helfe dir dabei, neue Wege zu finden und wieder klarer zu sehen.

Für Eltern
Wenn Ihr Kind belastet ist, betrifft das auch Sie.
In meiner Beratung erhalten auch Sie Raum, verstanden zu werden und gemeinsam mit Ihrem Kind neue Stärken zu entwickeln.

Familienberatung

Elternberatung


Familienalltag kann schön, aber auch belastend sein. Konflikte, Erziehungsfragen, Überforderung oder schwierige Situationen gehören manchmal dazu. Besonders Trennung und Scheidung bringen oft viele Sorgen und Unsicherheiten mit sich.

In der Elternberatung haben Sie Raum, offen über Ihre Situation zu sprechen. Gemeinsam suchen wir nach Wegen und  Lösungen, die für Sie und Ihr Kind stimmig sind – damit wieder mehr Klarheit, Vertrauen und Entlastung möglich wird.

Monika-57 (1)_edited.jpg
Über mich

Über mich

Neue Wege zu gehen erfordert Mut – vor allem der erste Schritt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich dieser Mut lohnt: Herausforderungen können zu Chancen werden, eigene Stärken zu entdecken, Altes loszulassen und gestärkt weiterzugehen.

Es ist mir ein Herzensanliegen, Menschen  zu ermutigen, ihr Potenzial zu entfalten und Krisen in Wachstum zu verwandeln. Geprägt haben mich meine langjährige Tätigkeit als Lehrerin, meine Erfahrungen als Mutter zweier erwachsener Kinder – und die Freude, heute als Patchwork-Oma die nächste Generation mit Liebe und Gelassenheit zu begleiten.

All das hat mich gelehrt, mit Einfühlungsvermögen zuzuhören, zu stärken und Mut zu machen – Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen.

Ausbildungen:

  • Lehramtstudium für Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung

  • Montessori- Diplom

  • Studium der Psychologie

  • Ausbildung zur Lebens-und Sozialberaterin

FAQ
Psychologische Beratung
Schweigepflicht
Preise
Logo

Was versteht man unter psychologischer Beratung?

Psychologische Beratung ist Teil der Lebens- und Sozialberatung und unterstützt Menschen in aktuellen Krisen oder bietet Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung. Im Gegensatz zur Psychotherapie werden keine psychischen Störungen mit Krankheitswert behandelt. 

Logo

Wieviel kostet eine Beratungseinheit?

Preis pro Einzelberatung (50min)          € 90

Preis pro Paarberatung (50min)          € 135

Preis pro Familienberatung (50min)    € 135

Die Kosten für Psychologische Beratungen werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Wenn Sie eine Zusatzversicherung haben, erkundigen Sie sich über eine (teilweise) Rückerstattung der Kosten.

Logo

Unterliegt die psychologische Beratung der Schweigepflicht?

Ja, die Psychologische Beratung unterliegt der Schweigepflicht. Nicht nur Inhalte von Sitzungen, sondern auch die Tatsache der Inanspruchnahme der Beratung sind in der Einhaltung der Schweigepflicht  enthalten. Sie können also sicher sein, dass Ihre Daten und Themen in keiner Weise wiedergegeben werden.

Kontakt
Terminvereinbarung

Kontakt

Für Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich telefonisch oder per E-Mail.

Ich bin um eine rasche Antwort bemüht!

Atzelsdorf 29, 3372 Blindenmarkt

Niederösterreich

+43 681 204 73 892

Danke für's Absenden!

©2023 von Monika Offenberger. Erstellt mit Wix.com

Fotos: Monika Offenberger

                         

bottom of page